Das Schattenzeitalter hat zahlreiche digitale, öffentliche Orte entstehen lassen, wo die Zukunft verhandelt wird. Twitter und Facebook sind die wohl prominentesten und meist besuchten öffentlichen Diskussionsplätze, die das Internet bisher hervorgebracht hat. Die Agora1 wird als politischer und ökonomischer Platz der Gemeinschaft digital wiedergeboren. Unser politisches Engagement entscheidet darüber, ob wir diese öffentlichen Orte privatisieren, kommerzialisieren und den Schattenmächten überlassen. Es liegt in unserer Hand, ob wir diesen digitalen Dorfplatz nutzen, um unsere neuen Tätowierungen vorzuführen oder um Lösungen gegen das Bienensterben zu finden.2 Unsere Beiträge bestimmen den Wert der digitalen Plätze.